
Schmerzpflaster – POWERSTRIPS FGXpressTM
PowerStrips gegen Schmerzen und Unbehagen die Ihr Leben auch ändern können. Es geht um Gesundheit, Ihre, der Familie, die Ihrer Freunde, Mitarbeiter… Mein Zentrum für täglich gesundes Leben – GesundSein – ein Dauerzustand – kein Event.
Ein Produkt das wirkt – ist leicht zu empfehlen! Kleb deine Schmerzen einfach weg. Jeder 3te Mensch hat Schmerzen. Wie viele Menschen kennen Sie davon? Ich vermarkte ein patentiertes Pflaster. Weltweite Alleinstellung! Es handelt sich um ein konkurrenzloses Schmerzpflaster. Sie haben innerhalb weniger Stunden einen hohen gesundheitlichen Vorteil. FDA U.S. gelistet als Medical Device Class 1 Produkt. TCM Basis = Tradtionelle Chinesische Medizin. CE – Kennzeichnung von Medizinprodukten in Europa in vier Sprachen auf den Produktbeschreibungen. Lieferung International in jeden Briefkasten. Im Moment noch in der Markteinführungsphase daher kann die Auslieferung etwas dauern. Hierfür habe ich vorgesorgt und helfe Ihnen.
Auf meiner Webseite erhalten Sie Informationen, können kaufen und Geschäftspartner werden.
www.kgrabmann.fgxpress.com
Klebetipps für PowerStrips:
- Die PowerStrips sollten 48 Stunden auf der Haut verbleiben.
- Nicht nass werden lassen.
- Sind rückstandlos abziehbar.
- Nach 48 Stunden die Pflaster tauschen.
- Die PowerStrips können in jede gewünschte Größe zerschnitten werden.
- Anschließend aufgekleben.
- Sind nebenwirkungsfrei.
- Bitte die Inhaltstoffe prüfen.
- Bei bestehenden Allergien nicht verwenden



Bevorzugte Anwendungen:
1. Stirnhöhlenentzündung:
im vorderen Bereich der Stirnhöhle und dem 7. Halswirbel
2. Mittelohrentzündung:
hinter beiden Ohren und dem 7. Halswirbel
3. Angina:
im Halsbereich und auf beide Lymphknoten
4. Laufende Nase:
auf die Nasenflügel und der Kieferhöhle
5. Schnupfen, Husten, Bronchitis:
auf das vordere Brustbein und hinten zwischen den Schulterblättern
6. Rauchentwöhnung- unterstützend:
auf das vordere Brustbein und hinten zwischen den Schulterblättern
7. Kopfschmerzen:
auf der Stirn, an der Stelle des Schmerzes und im Bereich der Halswirbelsäule
8. Bluthochdruck:
ein kleines Stück PowerStrip auf der Halswirbelsäule und einen ganzes PowerStrip in der Region des Kreuzbeins.
9. niedriger Blutdruck:
Gegenteil – einen ganzen PowerStrip auf der Halswirbelsäule und ein kleines Stück PowerStrip in der Region des Kreuzbeins.
10. Verbrennungen:
neben der Wunde kleben – NICHT direkt auf die Wunde kleben!
11. Schmerzen in der Herzgegend:
½ PowerStrip auf das Brustbein, ½ – 1 PowerStrip zwischen den Schulterblättern
12. Magenschmerzen, Verdauungsstörungen:
½ PowerStrip in der Magenregion, ½ PowerStrip in der Region des Kreuzbeins oder zwischen den Schulterblättern
13. Dyskinesie der Gallenwege, Sodbrennen:
½ PowerStrip in der Region der Gallenblase, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein
14. Verstopfung, Kolitis (Entzündung Dickdarm):
½ PowerStrip im Bereich unterhalb des Nabels, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein
15. Probleme Prostata:
PowerStrip in 4 Teile schneiden. Ein Teil im Schrittbereich, ein Teil auf dem Kreuzbein und je ein Teil auf der oberen Innenseite des Oberschenkels
16. gynäkologische Probleme:
PowerStrip in 4 Teile schneiden. Je ein Teil auf die linken und rechten Eierstöcke, je ein Teil auf der oberen Innenseite der Oberschenkel. Zusätzlich ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein
17. Myome und Eierstockzysten:
½ PowerStrip unterhalb des Nabels, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein + gleiche Stellen wie unter Punkt 16 (gynokologische Probleme)
18. Erkrankungen der Gelenke:
PowerStrip in 4 Teile schneiden und die Teile von verschiedenen Seiten rund um den Schmerzpunkt kleben
19. Fersensporn:
Direkt auf die Ferse
20. Krampfadern am Bein – ohne Knoten:
Am unteren Drittel der Rückseite des Unterschenkels um auf dem Kreuzbein
21. Thrombose:
PowerStrip ÜBER dem Knoten kleben – NICHT direkt auf den Knoten kleben!!
22. Diabetes:
½ PowerStrip in der Region der Bauchspeicheldrüse, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein
23. Allergien:
½ PowerStrip auf dem Kreuzbein und je einen ½ PowerStrip auf der rechten und linken Fußsohle (Bereich der Fussreflexzonen Leber, Darm)
24. Dermatitis, Psoriasis, Schuppenflechte, trockene Ekzeme:
½ PowerStrip direkt auf den Hautausschlag und je einen ½ PowerStrip auf der rechten und linken Fußsohle (Bereich der Fussreflexzonen Leber, Darm)
25. Verbesserung Durchblutung des Gehirns, Verbesserung Gedächtnis, Konzentrationsteigerung, bei Schlafstörungen, Osteochondrose: ½ PowerStrip auf der Halswirbelsäule, ½ PowerStrip im Bereich des Kreuzbeins + ½ PowerStrip zwischen den Schulterblättern
- Vorbeugend / für die Prävention, wenn keine besondere Krankheiten vorliegen bietet sich die Region zwischen den Schulterblättern sehr gut an um einen PowerStrip zu kleben.
- NIEMALS auf offene Wunden kleben!